Kunstpfeifer

Der Musikbusiness Starterkurs

Lerne, wie du dich erfolgreich vermarktest und als Showact gebucht wirst – Schritt für Schritt. Von der Entwicklung eines klaren Showkonzepts über die gezielte Ansprache von Veranstaltern, dem Aufbau eines professionellen Außenauftritts bis hin zu Preisgestaltung, Verhandlung und der richtigen Nachbereitung.

Für wen ist der Kurs geeignet ?

Für Einsteiger:innen
Du stehst am Anfang und möchtest deine Musik von Beginn an professionell aufstellen? In diesem Kurs lernst du, wie du dir ein starkes Fundament aufbaust, dich sichtbar machst und erste Buchungen gezielt ansteuerst – ohne dich im Dschungel der Möglichkeiten zu verlieren.

Für aktive Musiker:innen, die den nächsten Schritt gehen wollen
Du hast bereits Auftritte, aber spürst, dass noch mehr möglich ist? Hier erfährst du, wie du dein Profil schärfst, ein attraktives Showkonzept entwickelst und dich als verlässliche:r Partner:in für Veranstalter präsentierst, um mehrere und bessere Buchungen zu erzielen.

Kursinhalt

In diesem Workshop bekommst du mein gesamtes Know-how, das mich mit Pfeifen vor ein Millionenpublikum gebracht hat. Von der Entwicklung deiner Vision über den Aufbau deiner Marke bis hin zu Marketing, Showkonzept, Technik und rechtlichen Grundlagen. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du professionell sichtbar wirst, Veranstalter überzeugst und nachhaltig buchbare Angebote schaffst.

Kunstpfeifer

Fair Pay, Preissetzung
Ich helfe dir, den richtigen Preis für deine Show zu finden. Fair für dich und überzeugend für Veranstalter, damit du selbstbewusst deinen Wert vertrittst. Deine Kunst ist gut? Dann verkaufe dich nicht unter deinem Wert!

Digitaler Auftritt
Ich gebe dir Tools an die Hand, mit denen du deinen digitalen Auftritt kreieren kannst. Website, Flyer, Visitenkarten: Hier arbeite ich mit Profis auf dem jeweiligen Gebiet zusammen. Tipps von Social Media Expert:innen? Mit dabei! Lerne mit einfachen Tipps von Profis, dein Handy in eine Content Maschine zu verwandeln.

Vorlagen
Du bekommst alle Vorlagen, die du brauchst, um nach außen hin kompetent und überzeugend zu wirken. Mail Signatur, Auftragsbestätigung, Angebot, Rechnung, Mediakit, Technical Rider, uvm.

Förderungen
Lerne, wie du herausfindest, ob und wie du deine künstlerische Arbeit fördern lassen kannst – mit konkreten Tipps zur Orientierung und Antragstellung.

Planung deiner Show
Lerne, deine Show/dein Produkt so anzupassen, dass der Veranstalter einen Mehrwert in dir und deiner Kunst sieht. Alle Kund:innen haben unterschiedliche Bedürfnisse! Je besser du den „Pain-Point“ (Schmerzpunkt) eines Veranstalters triffst, desto größer ist die Buchungswahrscheinlichkeit.

Technik & Co
Ob Zuhause oder auf der Bühne: du lernst, welches Equipment du wirklich brauchst. Vom einfachen, aber effektiven Setup für hochwertige Aufnahmen bis hin zur richtigen Technik für deinen Auftritt und die optimale Beschallung.

Presse
Mit kreativen Ideen kannst du Medien auf dich aufmerksam machen. Deine Einzigartigkeit kann der Grund für einen Zeitungsartikel, einen Radiobeitrag oder sogar einen TV-Auftritt sein. Ein Beitrag über dich in den Medien steigert nicht nur deine Bekanntheit, sondern auch dein Ansehen bei Veranstaltern.

Steuern
Das speziell für Musikeinsteiger:innen ausgearbeitete Steuerprogramm hilft dir, die wichtigsten Punkte am Anfang deiner Musikkarriere zu beachten. Was muss alles auf einer Rechnung stehen? Hier arbeite ich mit der ältesten Kanzlei Wiens zusammen. Die wissen, worauf es ankommt!

Agenturen
Lerne, worauf es bei Kommunikation mit Agenturen ankommt, was sie von dir benötigen, um dich auch ihren Kund:innen anbieten zu können. Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest!

Disclaimer

I hate to break it to you but: Erfolg ist Arbeit. Vergiss den schnellen Ruhm und freunde dich damit an, dass das Verwirklichen deiner Vision mit kleinen konstanten Schritten und Disziplin verbunden ist. Du musst die Person sein, die am meisten von dir selbst überzeugt ist. Dann macht der Workshop für dich Sinn. Liebe das kalte Wasser und denke groß! Der Kurs wird dir deinen Weg um ein Vielfaches erleichtern – das kann ich dir mit gutem Gewissen versprechen!
Alle anderen Versprechen wären unseriös und nicht fair!

Sirus

Sirus Madjderey

Kunstpfeifer, Unternehmer

Ich arbeite in meinem Kurs mit erfahrenen Expert:innen zusammen. Zum Beispiel mit der ältesten Steuerkanzlei Wiens. Warum? Ganz einfach: Ich bin kein Steuerberater. Genauso wenig bin ich Influencer und werde dir daher keinen Social-Media-Kurs geben. Was ich aber kann, und dir zeigen werde, ist, wie du aus einer Idee ein greifbares Angebot machst, es erfolgreich auf den Markt bringst und dir das nötige Wissen und die passenden Tools aneignest, um in deiner Sache wirklich durchzustarten. Warum ich mir da so sicher bin? Weil ich diesen Weg selbst schon viele Male gegangen bin. Von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zum erfolgreichen Launch.

Kunstpfeifer Sirus

2025
Weltrekordhalter im Kunstpfeifen – Hauptberuflich als exklusiver Showact gebucht – TV Formate wie Willkommen Österreich, ZDF Fernsehgarten – Größter Auftritt: live vor über 2 Mio ZuseherInnen

2018-2020
Unternehmensleiter „Der kleine Yogi e.U.“ – Mit-Erfinder der App mit über 200.000 Downloads

Seit 2019
Bestseller Autor mit über 4.000 verkauften Exemplaren – 5 Bücher in unterschiedlichen Genres – KDP Business Mentor.

2015
Anmeldung beim Patentamt Handyhalterung HOLD – Gründer & Geschäftsführer Hold Innovation GmbH – Erstbestellung bei Firmengründung: Volksbank 100.000 STK – Weitere Kunden: Immo Bank, Erste Bank, Polizei, Infoscreen, A1, Drei, Mitsubishi Motors, MIles & More uvm.

2012
Vizestaatsmeister der Zauberkunst in Österreich – Abschluss Studium Architektur TU Wien.

Von Null auf Weltrekord

Vom geh-heim-Tipp zum Geheimtipp

Ich zeige dir, wie ich meine Show-Acts entwickle, meine Marketingstrategie aufbaue und Medien auf mich aufmerksam mache. Du erfährst, warum ich den Weltrekord angegangen bin, wie ich meine Marke als Kunstpfeifer etabliert habe und was mich auf die Bühne vor Millionenpublikum gebracht hat.

Verpacke deine Kunst verständlich

Versetze dich in die Perspektive der Veranstalter und adressiere gezielt ihre Anforderungen. Es reicht nicht, nur dein Talent zu präsentieren! Formuliere klar, welches fertige und durchdachte Showkonzept du anbietest und wie es den Ablauf ihres Events unterstützt. So schaffst du Vertrauen, positionierst dich als verlässlicher Partner und machst deine Kunst zur überzeugenden Buchungsentscheidung.

Harfe&Kunstpfeifen
Künstlerbusiness

Mucke mit Methode

Sichtbar zu sein ist wichtig – aber das allein reicht nicht. Neben deiner Website brauchst du verschiedene Wege, um Veranstalter direkt zu erreichen. Social Media, persönliche Kontakte, Empfehlungen, E-Mail-Anfragen oder Plattformen für Künstlerbuchungen: All das sind Verkaufskanäle, die du aktiv nutzen kannst. Ich zeige dir, wie du die passenden Kanäle für dich findest und clever einsetzt, damit du nicht auf Anfragen warten musst, sondern selbst die Richtung vorgibst.

Weil Talent allein nicht reicht

Künstlerisches Können ist deine Basis, aber es ist nicht alles. Um gebucht zu werden, brauchst du mehr: ein klares Konzept, eine starke Präsenz und die Fähigkeit, dich als verlässliche:r Partner:in für Veranstalter zu präsentieren. Genau das zeige ich dir in diesem Kurs. Gemeinsam machen wir aus deinem Talent ein Angebot, das überzeugt und Türen öffnet.

Künstlerbusiness

„Sieh es als Werbung“ zahlt keine Miete

Viele Veranstalter versuchen mit dem Satz „Das ist doch Werbung für dich“ einen kostenlosen Auftritt herauszuschlagen. Aber Werbung ohne klare Zielgruppe, ohne Gage und ohne echtes Commitment bringt dich selten weiter. Ich zeige dir, wie du freundlich, aber bestimmt Nein sagst, deinen Wert klar kommunizierst und stattdessen bezahlte Auftritte verhandelst. Denn deine Kunst ist kein Lückenfüller — sie ist dein Beruf, oder soll es werden.

Price Price, Baby

Mit einem Auftritt hast du 2 Workshoptage wieder eingespielt – zahlt sich doch aus, oder?

Privatstunde

ab € 75/ Stunde
  • Persönlich / Online
  • Digitale Unterlagen
  • Individuell auf dich abgestimmt
  • Rabattstaffelung (5er & 10er Block)

Gruppenkurs

ab € 200/ Tag
  • Persönlich
  • Digitale Unterlagen & Workbook
  • Thementage
  • Rabattstaffelung (5er & 10er Block)
  • Gruppenchat
  • Max. 10 TeilnehmerInnen

1:1 Mentoring

5000/ 6 Monate
  • Persönlich / Online
  • Digitale Unterlagen & Workbook
  • Individuell auf dich abgestimmt
  • Ratenzahlung möglich / keine Staffelung
  • Persönlicher Chat
  • Bei Start: 1 Tag Intensiv 1:1 Workshop
  • 2 STD Workshop / Woche

Deine Frage noch nicht beantwortet? Dann schreib mir!

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an Musiker*innen aller Genres, die ihre Karriere professionalisieren möchten — egal ob du gerade startest oder bereits erste Schritte gemacht hast.

Brauche ich Vorkenntnisse im Musikbusiness?

Nein, der Kurs ist so konzipiert, dass er sowohl Einsteigerinnen als auch fortgeschrittenen Musikerinnen wertvolle Strategien und Tools vermittelt.

Was ist der Unterschied zwischen dem Online- und Offline-Kurs?

Der Onlinekurs (gerade in Entwicklung) ist flexibel und jederzeit abrufbar. Der Offlinekurs (Workshops, Coachings) ermöglicht persönlichen Austausch, individuelles Feedback und direkte Vernetzung mit anderen Musiker*innen.

Kann ich auch nebenberuflich teilnehmen?

Ja, der Kurs ist für Musiker*innen konzipiert, die sowohl haupt- als auch nebenberuflich aktiv sind. Zeitmanagement und Flexibilität sind integraler Bestandteil.

Welche Materialien sind enthalten?

Du bekommst Zugang zu Vorlagen, Arbeitsblättern, einem Masterplan, Checklisten, Beispiel-Dokumenten (z.B. Mediakit, Rechnungen, Angebote) sowie einer Übersicht der besten Tools (wie Canva, Google Drive, CapCut, SoundCloud).

Gibt es persönlichen Support?

Ja! Neben dem Kursinhalt gibt es Angebote wie Live-Calls, Gruppencoachings oder auf Wunsch auch 1:1 Coaching-Sessions, besonders im Offline-Format.

Was, wenn ich Fragen zum Onlinekurs habe?

Du kannst jederzeit Fragen in der Community oder während der angebotenen Live-Sessions stellen. Außerdem ist E-Mail-Support verfügbar.

Gibt es eine Erfolgsgarantie?

NEIN! Erfolg hängt immer auch vom persönlichen Einsatz ab — der Kurs gibt dir jedoch alle Werkzeuge, Strategien und Vorlagen, um deine Karriere auf das nächste Level zu heben.

Ist der Kurs für Bands oder nur Einzelkünstler*innen geeignet?

Beides! Die Inhalte sind sowohl für Solokünstler*innen als auch für Bands und Musikgruppen relevant und anwendbar.

Wird der Kurs regelmäßig aktualisiert?

Ja, Inhalte und Bonusmaterialien werden regelmäßig überarbeitet, um den aktuellen Stand der Musikbranche abzubilden.